Unser Praxisteam
Lernen Sie uns kennen
Armin Lau
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Ich bin in Kühlungsborn aufgewachsen und absolvierte nach dem Abitur meinen Zivildienst im Rettungsdienst. Anschließend studierte ich Humanmedizin an der Universität Rostock. Nach der Approbation zum Arzt begann meine Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im Hanseklinikum Stralsund. Hier leitete ich später die Kinderschutzgruppe des Hauses und befasste mich neben der allgemeinen Kinderheilkunde im Speziellen mit der Elektroenzephalographie (Hirnstrommessung) bei Kindern und Jugendlichen mit Krampfanfällen. Vor der Übernahme der Praxis im Juli 2018 arbeitete ich als Oberarzt im Hanseklinikum Stralsund.
Ich bin von der Ärztekammer M-V befugt, Ärzte im Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin für bis zu zwölf Monate weiterzubilden.
Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Alter von zwölf, zehn und fünf Jahren.
Anna Bohnet
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Von Januar bis Juni 2025 verstärkt Anna Bohnet unser Team. Sie ist Ärztin und absolviert den sechsmonatigen Weiterbildungsabschnitt im Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin in unserer Praxis, der für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin erforderlich ist.
Maria Helwig
ist Kinderkrankenschwester.
Sie arbeitete bereits vor Übernahme 2018 und seit Gründung 1991 in der Kinderarztpraxis.
Kerstin Hoge
ist Kinderkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie sowie Still- und Laktationsberaterin.
Sie arbeitet seit April 2019 in der Kinderarztpraxis.
Judith Honke
ist Krankenschwester und Pflegeexpertin für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizinische Praxis. Sie arbeitet seit Januar 2022 in der Kinderarztpraxis.
Lisa Steinke
ist Medizinischen Fachangestellte. Sie arbeit seit Juni 2023 in der Kinderarztpraxis, zu Beginn als Auszubildende.
Ärztliche Weiterbildung
Wir führen die ärztliche Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin für angehende Kinder- und Jugend-, sowie Allgemeinärzte durch. Eine Weiterbildungsermächtigung liegt für 12 Monate für die alte und neue Weiterbildungsordnung vor.
Derzeit sind die Weiterbildungsplätze bis Ende Januar 2026 durchweg vergeben. Für den Zeitraum ab Februar 2026 können Sie sich gern per E-Mail bewerben, wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern sowie Interesse am Fach haben. Wir bieten ein kleines, nettes Team, eine strukturierte Anleitung, regelmäßige Arbeitszeiten und liebe Patienten.